Terrassenbeschattung – Schatten im Aussenbereich
Fixe Terrassenüberdachungen beschatten nach Plan – je nach Bauweise (Eindeckung mit Sandwichpaneelen, integrierte PV Module) und Ausstattung (Markisen)
Nutzung und Sonneneinstrahlung entscheiden
Soll eine Ostterrasse schnell für ein spontanes Sommerfrühstück fit gemacht werden, schaffen Segeltuch oder Sonnenschirm einfach Abhilfe. Auf der täglich genutzten Südterrasse lohnt es sich ein wenig über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse an die Naherholungsoase nachzudenken.
Wer sich vor der Sonne schützen und herrlichen Lebensraum im Freien schaffen will hat je nach Standort und Größe unterschiedliche Möglichkeiten. Schnell aufgestellt ist ein Sonnenschirm, der ganz flexibel seinen Schatten spendet. Nachteil bei dieser Lösung sind meist der geringe Durchmesser der kühlen Zone und die richtige Verankerung. Zusätzlich fehlt für die Morgen- und Abendstunden die seitliche Beschattung. Ein Sonnensegel ist oft die bessere Option, es spendet mehr Schatten und lässt sich bei einem niedrigeren Sonnenstand einfach tiefer stellen. Allerdings braucht das Sonnensegel durch seine Größe und damit verbundene Windanfälligkeit eine gute Verankerung, oft muss man dafür etwas tiefer in die Tasche greifen.
Stabile Lösungen für bestmögliche Beschattung
Denkt man als Terrassenbesitzer über eine derartige Investition nach, lohnt es sich gleich alle fixen Lösungen einer genaueren Begutachtung zu unterziehen. Ist eine Markise für den Standort gut geeignet? Oder möchte ich es mir unter einer luftigen Pergola gemütlich machen? Oder geht es um mehr als nur einen geeigneten Sonnenschutz? Schließlich rettet eine Terrassenüberdachung zusätzlich so manches Grillvergnügen bei wechselhaftem Wetter. Und wie verlockend ist die Vorstellung, wenn alle Gartenmöbel trotz Regenguss unbeschadet auf mich warten?
Für eine Terrasse oder einen Balkon mit Südausrichtung wird einer Markise oft der Vorzug gegeben. Sie hält die Mittagssonne sicher ab und bietet eine große Schattenfläche. Ihre Nachteile offenbart sie beim gepflegten Frühstück, bei dem die tiefstehende Morgensonne blendet. Auch abends muss oft eine ergänzende Lösung gefunden werden. Und bei Wind und Wetter bleibt der Außenbereich nicht nutzbar. Eine festmontierte Terrassenbeschattung bringt hier einen großen Gewinn für den Komfort und die Zeit, die man im Freien nutzen kann.
Mit einer fixen Terrassenüberdachung inklusive Beschattung kann man sehr gut den ganzen Tag auf der Terrasse verbringen. An heißen Sommertagen spart man sich den Weg zum See und für den einen oder anderen ersetzt der gewonnene Platz sogar einen Urlaub am Meer. Der größte Vorteil: Nach einem Arbeitstag oder am Wochenende lässt es sich am Nachmittag ohne jeden Weg mit kühlen Getränken und allem Komfort genießen.
Sommergarten und Schattentraum
Aktuell: Hitzeschutz-Lösungen für Leeb Überdachungen
Alle exakt passenden Beschattungslösungen werden dabei von Leeb nach individuellen Wünschen exklusiv mit den Überdachungen aus Aluminium und Glas ausgeliefert. Schichtschutz-Schiebeelemente, Markisen mit Wind- und Sonnensensor oder LED-Leisten für eine schöne Abendstimmung fügen sich nahtlos zu einem Terrassentraum zusammen.
Beispiele für Lösungen zur Terrassenbeschattung von Leeb:
Hinweis: Leeb Sichtschutzelemente, Markisensysteme sowie Beschattungsmöglichkeiten sind nur in Kombination mit einer Leeb Überdachung oder einem Leeb Sommergarten erhältlich und können nicht gesondert angeboten werden – Leeb Überdachungssysteme.
Optional: Solar Terrassendach mit PV-Modulen sowie Eindeckung mit Sandwichpaneelen.
Seitliche Schiebelemente oder ein entsprechender Windschutz bringen zusätzlichen Komfort. Mit einer gelungenen Lösung lassen sich die Tage und der Sommer insgesamt verlängern. Durch die außenliegende Beschattung wird verhindert, dass sich der Innenraum aufheizt. Ein attraktiver Wohnraum an der frischen Luft lädt zu einem gemütlichen Tag im Loungesessel oder einem lustigen Gartenfest. Die Umsetzung vom Profi sorgt dafür, dass Sie lange Freude an der Überdachung haben werden und alles reibungslos funktioniert.
Abgestimmt auf die Schneelast und die Größe der Überdachung suchen unsere Profis dabei die optimale Lösung für die stabile Verankerung. Ob auf Stützen mit Wandanschluss oder freistehend hängt von den Rahmenbedingungen und Ihren Wünschen ab. Beschattung, Lamellen und Sichtschutz lässt sich ganz nach den persönlichen Vorstellungen gestalten. Alle Lösungen von Leeb sind natürlich auch im Nachhinein immer noch erweiterbar. Durch die Umsetzung mit hochwertigem Aluminium inklusive patentierter ALU COMFORT PLUS®-Beschichtung lässt sich die Terrasse langfristig ohne Instandhaltungsarbeiten nutzen. Streichen oder Abschleifen können Sie sich bei der Wahl des richtigen Materials sparen.
Ob beim kühlenden Sommerregen oder den letzten Sonnenstrahlen im Herbst, dank guter Planung und Umsetzung wird die Terrasse zum schönsten Zimmer des ganzen Hauses. Terrassenüberdachung, Sommergarten & Co sorgen dafür, dass Sie Terrasse und Außenbereich fast das ganze Jahr über nutzen können.
Hitzeschutz bei Leeb-Terrassenüberdachungen
Wenn es um effektiven Hitzeschutz auf der Terrasse geht, bietet Leeb gezielt entwickelte Lösungen, die speziell für die eigenen Überdachungssysteme konzipiert wurden.
Aufdach-Markisen (Überglas-Markisen)
Der wirkungsvollste Schutz gegen Hitze bei verglasten Terrassenüberdachungen von Leeb sind die außenliegenden Aufdach-Markisen. Sie werden oberhalb des Glasdachs montiert und halten die Sonnenstrahlen ab, bevor sie das Glas erreichen und darunter einen Hitzestau verursachen können.
- Die Markisen laufen in stabilen Führungsschienen und können per Motor, Funkfernbedienung oder sogar automatisch über Sonnen- und Windsensoren gesteuert werden.
- Hochwertige, UV-beständige Markisentücher reflektieren die Hitze und sind in verschiedenen Designs erhältlich.
- Auch große Dachflächen lassen sich mit einer einzigen Markisenanlage effizient beschatten.
- Die Montage ist optimal auf das jeweilige Leeb-Überdachungssystem abgestimmt, sodass Technik und Optik harmonisch zusammenpassen.
Sandwichpaneele – das isolierende Dach
Für alle, die eine besonders wartungsarme und dauerhafte Lösung suchen, bietet Leeb auch Terrassenüberdachungen mit Sandwichpaneelen an.
- Die mehrschichtige, isolierende Konstruktion hält Hitze zuverlässig draußen und sorgt dafür, dass die Terrasse auch im Hochsommer angenehm temperiert bleibt.
- Eine zusätzliche Beschattung ist bei Sandwichpaneelen nicht erforderlich, da sie von sich aus genug Schatten und Wärmeschutz bieten.
- Sie sind leicht, langlebig, schallisolierend und in verschiedenen Designs erhältlich.
Seitliche Schiebe- und Sichtschutzelemente
Als Ergänzung zum Hitzeschutz von oben bietet Leeb eine breite Palette an seitlichen Elementen:
- Schiebe- und Schiebedrehelemente aus Glas oder Aluminium schützen vor tief stehender Sonne und Wind und können flexibel geöffnet oder geschlossen werden.
- Textile Screens und Senkrechtmarkisen bieten zusätzlichen Schutz vor seitlicher Sonneneinstrahlung und sorgen für mehr Privatsphäre.
Fazit: Hitzeschutz mit System
Leeb schützt Ihre Terrasse vor großer Hitze durch ein Zusammenspiel aus außenliegenden Aufdach-Markisen (Überglas-Markisen), isolierenden Sandwichpaneelen und flexiblen seitlichen Elementen. Besonders die Aufdach-Markise ist bei Glasüberdachungen der effektivste Hitzeschutz, da sie die Sonnenstrahlen bereits vor dem Glas stoppt und so einen Hitzestau verhindert. Damit bleibt Ihr Lieblingsplatz im Freien auch an den heißesten Tagen angenehm und nutzbar.