Der Leeb-Blog
-
Kokedama selbstgemacht
Diese eleganten Mini-Gärten sind ein echter Hingucker auf jedem Balkon! Denn es gibt sie praktisch nirgendwo zu kaufen, und man sieht sie im deutschen Sprachraum im Allgemeinen recht selten bis gar nie. Do it yourself!
-
Welcher Balkonboden ist der richtige?
Hagel, Sturm, Sesselbeine und tierische Besucher: Ein Balkonboden muss so einiges an Abnützung aushalten. Auch deshalb ist die Wahl der richtigen Bodenfliesen so wichtig und sollte gut überlegt werden.
-
Holzzaun richtig pflegen
Heutzutage ist bei all der modernen Technik eine regelmäßige Pflege auch bei Holzzäunen kaum mehr notwendig. Bei Holzzäunen von Leeb kann man sogar gänzlich darauf verzichten …
-
Gartenpflege im Frühjahr
Im Frühjahr sprießt und grünt es allerorts. Im eigenen Garten gibt es viel zu tun. Doch was muss alles bei der alljährlichen Frühlingspflege des Gartens beachtet werden?
-
Pflegeleichte Balkonblumen
Jetzt im Frühling müssen Balkonblumen gesetzt, gehegt und gepflegt werden – und nicht jeder Hobby-Gärtner möchte viel Zeit und Arbeit in das Heranwachsen der Pflanzen am Balkon stecken …
-
Steingarten anlegen
Vor einigen Wochen haben wir Ihnen bereits gezeigt, dass es verschiedene Varianten der Gartengestaltung gibt. Auf der Suche nach Gartenideen sind wir dabei auch auf den Steingarten gestoßen. Nun wollen wir dieses Thema näher ausführen:
-
Gartenzaun als Wind-, Schall- und Sichtschutz
Ein als Sichtschutzzaun ausgerichteter Gartenzaun schützt vor allem vor unerwünschten Blicken. Ein zweckmäßig entworfener und errichteter Zaun kann ebenso gut vor Wind, Wetter und Lärmbelastung abschirmen.
-
Palettengarten
Upcycling für den Balkongarten: Aus einer alten Palette lässt sich ein wunderschöner vertikaler Garten zaubern – bei uns sehen Sie, wie es geht!
-
Windlichter & Kerzenhalter aus Treibholz
In einem unserer letzten Beiträge haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie bei Ihnen zu Hause mit einfachen Mitteln selbst Treibholz herstellen können. Es eignet sich hervorragend als urige Dekoration, oder um ein wenig Strand-Flair zu sich auf den Balkon zu bringen.
-
Balkonpflanzen für sonnige und schattige Balkone
Auch Balkone, die sehr lange die pralle Sonne abbekommen oder sich tagsüber eher im Schatten befinden, können durch Balkonpflanzen und Blumen verschönert werden.
-
Gartengestaltung mit Kies
Wer keine Lust auf die ständige Pflege und Wartung von Rasenflächen im Garten hat, liegt mit einem Kiesgarten genau richtig: Kieselsteine sind günstig, pflegeleicht und können mit den richtigen Handgriffen sehr elegant wirken.
-
Gemüsebeet anlegen für Garten und Balkon
Gemüse selbst anzubauen, zu pflegen, ernten und zu genießen ist ein Luxus, den sich meist nur Hobbygärtner mit großem Garten leisten. Doch auch am Balkon lässt sich ein Gemüsebeet bauen und individuell gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!